Datum: 10.11.2017, 19.00-23.00Uhr
Ort: Erlenbach am Main
Teilnehmer: 17 GDT-Mitglieder, 9 Gäste
Stefan Imig begrüßte die Gäste und GDT’ler zum Jahresabschluss 2017.
Ritsch Euler berichtete über die fünf Exkursionen die in 2017 stattfanden. Darüber hinaus erwähnte er, dass 15 Naturfotografen der GDT (RG7) beitraten. Sven Dannhäuser lobte, dass viele Mitglieder sich auf der Homepage mit ihrem Portfolio zeigten, motivierte aber auch, dass alle Fotografen der RG7 dort gerne gesehen werden und legte den Teilnehmern nahe, sofern noch nicht geschehen, ein Portfolio an ihn zu senden.
Es ist für uns sehr schön, dass wir als Regionalgruppe während den Veranstaltungen zahlreiche Gäste begeistern konnten. Stefan Imig machte jedoch darauf aufmerksam, dass alle Gäste, die schon länger als ein Jahr Gast der Regionalgruppe sind, zukünftig vom Mailverteiler für Informationen und Exkursionen gestrichen und somit im kommenden Jahr von uns nicht mehr angeschrieben werden. Wer sich für eine Mitgliedschaft in der GDT entschließt ist selbstverständlich herzlich willkommen und wird in die internen Gruppen und Verteiler aufgenommen.
Stefan Imig hatte bei der „Wiedergründung“ angekündigt die Leitung bis zum Jahresende kommissarisch zu übernehmen, dann jedoch abzulegen. Somit musste ein neuer Regionalgruppenleiter oder ein Leitungsteam neu gewählt werden. Die Neuwahlen wurden per Mail vor dem Jahresabschlusstreffen offiziell angekündigt. Als Regionalgruppenleiter wurden Ritsch Euler und Sven Dannhäuser vorgeschlagen, alternative Kandidaten wurden auf Nachfrage nicht gefunden. Die Wahl ergab: 17 Stimmen dafür, 0 Stimmen dagegen und keine Enthaltungen.
Die Sieger des ersten Fotowettbewerbs zum Thema „Pflanzen“ wurden bekanntgegeben. Aus 116 Einsendungen wurden die Top10 vorgestellt. Den dritten Platz belegte Danièle Dugré, den zweiten Platz belegte Ingo Queck und als Siegerin setzte sich Brigitte Umkehr durch. Aufgrund der positiven Resonanz werden wir auch in den kommenden Quartalen interne Fotowettbewerbe zu wechselnden Themen durchführen.
Sachstand: Die Anmeldung der Ausstellung wurde bestätigt. Es wird eine doodle-Umfrage geben zu möglichen Vorbesprechungen geben. Darüber hinaus wird Brigitte Umkehr sich mit dem örtlichen BUND-Naturschutz in Verbindung setzten. Dieser hatte seine Unterstützung angeboten und die Teilnehmer waren sich einig, dass ein Vortrag zum Thema Insektensterben gehalten werden soll. Dieser soll mit einer Multivisionsshow und entsprechende Insektenbilden durchgeführt werden. Weitere Details folgen in Kürze schriftlich.
Sven Dannhäuser brachte Vorschläge für Exkursionen 2018 mit. Diese wurden im Plenum abgestimmt, ergänzt und wie folgt festgelegt:
Ende Januar Konzeptfindung zur Ausstellung Würzburger Kulturherbst
20.04. - 22.04.2018 GDT Mitgliederversammlung im Hainich
Da die MGV 2018 in der näheren Region stattfindet, bitten Sven Dannhäuser und Ritsch Euler um rege Teilnahme. Darüber hinaus wäre es zu begrüßen, wenn sich Freiwillige für den Auf- und Abbau zur Verfügung stellen könnten.
05.05. – 06.05.2018 Schachblumen im Sinntal gemeinsam mit der RG13
Mitte Juni Hirschkäfer Steigerwald
13.07. – 15.07.2018 Grill-/Makrowochenende im Taubertal mit RG6, RG13 & RG14
Anfang August Makrofotografie am Kaiserstuhl
05.10. - 07.10.2018 Ausstellung Würzburger Kulturherbst
26.10. – 28.10.2018 GDT Naturfotografenfestival in Lünen
09.11.2018 Jahresabschlusstreffen RG7
Darüber hinaus werden wir auch wieder kurzfristig zu Exkursionen einladen.
Vor dem Hintergrund anstehender Vollmitgliedschafts-Bewerbungen sind des Weiteren Treffen zur Bildbesprechung geplant.
Zu allen genannten Terminen werden rechtzeitig detaillierte Informationen an die GDT-Mitglieder unserer Regionalgruppe gesendet.
Viele Grüße,
Euer GDT RG7 Leitungsteam
Sven Dannhäuser & Ritsch Euler