Bericht zum Projekt-Brainstorming

Mitschrift:

 

Datum:                 25.05.2017, 12.00-15.00Uhr

Ort:                       Lauda-Königshofe, Taubertal

Teilnehmer:         12 (11 GDT-Mitglieder, 1 Gast)

 

Bericht zum Projekt-Brainstorming im Taubertal

Am 25.052017 trafen sich im Taubertal, Lauda Königshofen, 11 Mitglieder und ein Gast zu einem Projekt-Brainstorming der RG7.

Die Räumlichkeiten wurden von unserem Mitglied Matthias Groß organisiert, hierfür an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an ihn!

Während des Treffens wollten die Mitglieder der RG 7 erarbeiten, welche fotografischen Themen wie z.B Wettbewerbe und Ausstellungen organisiert und durchgeführt werden sollten. Nach reger Diskussion über die verschiedenen Möglichkeiten, wurden folgende Ideen festgehalten:

Wettbewerb(e)

Es wurde beschlossen interne Wettbewerbe durchzuführen. Die Themen können Jahreszeitenbezogen sein, werden durch die Mitglieder abgestimmt und lehnen sich an die Kategorien der GDT-Wettbewerbe an. Es wird 4 Wettbewerbe pro Jahr geben, zu denen je drei Bilder pro Teilnehmer und Thema zugelassen sind. Die Zeiträume dabei sind 1) Okt.-Dez., 2.) Jan.-März, 3.) April-Juni, 4.) Juli-Sept. Somit ist gewährleistet, dass der Gesamtsieger, der zuvor Kategoriesieger in den Quartalen war, zum Jahresabschluss im November ermittelt und gekürt werden kann. Das Siegerbild wird anschließend auf der Homepage der RG7 für das folgende Quartal zu sehen sein. Die Jury wird aus den Regionalgruppenleitern bestehen, die alle Bilder anonymisiert von Sven Dannhäuser erhalten. Mitmachen können alle Mitglieder der GDT (RG7).

Wichtig: Ein erster Wettbewerb findet in diesem Jahr statt. Das Thema ist Pflanzen. Die eingereichten Bilder müssen den GDT Grundsätzen entsprechen und weisen an der langen Kante 2000px auf. Einsendeschluss ist der 30.09.2017. Die Anonymisierung und Bewertung findet im Oktober statt, so dass der Sieger im November auf der Jahresabschlußveranstaltung gekürt und vorgestellt werden wird.

Nachtrag: Bei den Wettbewerben sind lediglich Bilder zugelassen, die aus unserer RG7 Region stammen. Damit ist sichergestellt, dass wir aus unserer Gegend viele Bilder in relativ kurzer Zeit erhalten werden.

Region meint damit vor der Haustüre der einzelnen RG7- Mitglieder, nicht die geografische Region.

Öffentlichkeit, z.B. Ausstellungen und Veröffentlichungen

Naturblick

Geplant wird ein Artikel in der Mai 2018 Ausgabe im Umfang von 6-10 Doppelseiten. Ziel ist es, unsere Region vorzustellen. Der Arbeitstitel lautet „Naturimpressionen aus Mainfranken/Nordbayern“. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass bis zum Jahresabschluss im November 2017 das Bildmaterial vorgelegt ist.

Aufgrund des obig genannten werden wir einiges an Bildmaterial zusammentragen müssen. Mit diesem Material können weitere Veröffentlichungen und Ausstellungen durchgeführt werden.

Sparkasse Mainfranken

Es wurde angeregt mit der Sparkasse bzgl. des Sponsorings für einen Kalender (2019) in Kontakt zu treten. Durch den Artikel in Zeitschrift „Naturblick“ ist das Material ohnehin vorhanden und könnte genutzt werden. 

Ausstellung

Die Anwesenden waren sich einig, aus dem für den Artikel in Zeitschrift „Naturblick“ zusammengetragenen Bildmaterial eine Ausstellung in Würzburg im Rahmen des „Würzburger Kulturherbstes“ durchzuführen. Der Druck soll bei Marc Hesse erfolgen und die Subventionen für Print und Rahmen werden vermutlich durch die GDT getragen. Gespräche hierzu müssen noch durch die RG-Leiter erfolgen.

Darüber hinaus sollte die Ausstellung ebenfalls im Uniklinikum Augsburg sowie der Helios-Klinik in Erlenbach im Anschluß erfolgen. Weitere Gespräche hierzu werden durch einzelne Mitglieder der RG7 sowie der RG-Leitung erfolgen.

 

 

Für den Bericht

Ritsch Euler

_______________________________

Viele Grüße,

Euer GDT RG7 Leitungsteam

 

Ritsch Euler & Stefan Imig