Die Exkursion ins schöne Sinntal zu den Schachbrettblumen ist in der Regionalgruppe 7 mittlerweile ein Klassiker, der auch in diesem Jahr wieder von den Mitgliedern gewünscht wurde. Ein paar Tage vor dem traditionellen Schachbrettblumenfest trafen sich 11 Mitglieder unserer Regionalgruppe eine Stunde vor Sonnenaufgang an der Kläranlage Jossa, um von dort aus gemeinsam zur naheliegenden “Photolocation” zu fahren. Das Wetter und damit leider auch die Lichtverhältnisse waren an diesem Wochenende zwar nicht die allerbesten, aber das hat unsere Motivation und vor allem unsere Kreativität nicht beeinträchtigt. Belohnt wurden wir mit vielen wirklich gut stehenden Schachbrettblumen und als besonderes I-Tüpfelchen hatten wir sogar für ca. 10 Minuten die Möglichkeit, die warme und weiche Morgensonne in unseren Kompositionen mit einzubinden. Um 9:00 Uhr meldete sich dann der Hunger und Kaffeedurst, den wir ihn in einer kleinen gemütlichen Bäckerei im benachbarten Dorf stillten. Neben den zahlreichen Schachbrettblumen ist das Sinntal auch bekannt für schnell fließende Bäche und Flüsse und den dort lebenden Wasservögeln. In den letzten Jahren konnten wir an einer Stelle, wo die Sinn und die Jossa zusammen fließen, Wasseramseln beobachten und fotografieren. Auch in diesem Jahr war es einigen Teilnehmern möglich, das Treiben des einzigen einheimischen Singvogels, der tauchen und schwimmen kann, zu fotografieren.
Als krönenden Abschluss der Exkursion hat uns Jenny eingeladen, ihren frisch gebackenen Kuchen zu kosten, denn Jenny hat mit einer beachtlichen Punktzahl die Bewerbung für die GDT-Vollmitgliedschaft positiv abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch nochmal!
Gut gestärkt und mit vollen Speicherkarten machten wir uns dann auf den Heimweg.
In einer Online-Sitzung am 25.04. wurden die Ergebnisse gemeinsam betrachtet und Ideen und Verbesserungen in der Bearbeitung besprochen.