Am Samstag, den 11. Oktober 2025, trafen sich einige Mitglieder unserer GDT-Regionalgruppe Mainfranken gemeinsam mit den engagierten Aktiven des NABU Boxberg zu einem besonderen Arbeitseinsatz im Gelände. Bereits am Vortag war ein kleines, tatkräftiges „Mähteam“ mit Balkenmäher und Motorsensen unterwegs, um die Flächen vorzubereiten – eine wichtige Grundlage für die anstehende Biotoppflege.
Bei bestem Herbstwetter starteten wir pünktlich um 10 Uhr und packten gemeinsam an. Die Zusammenarbeit zwischen NABU und unserer Fotogruppe hat sich inzwischen wunderbar eingespielt – Naturfotografie und Naturschutz gehen hier Hand in Hand.
Unsere Aufgaben waren vielfältig und machten im Team richtig Spaß:
Zusammenrechen und Schichten des Mähguts
Pflege der Bäume mit Hochentaster und anschließendem Baumschnitt
Verarbeiten des Schnittguts zu Benjeshecken
Hacken der Baumscheiben und Ausbringen von Komposterde
Kalken junger Baumstämme
Reinigung, Erfassung und Kontrolle der vorhandenen Nistkästen
Montage von drei neuen Nistkästen
Anlegen kleiner Abbruchkanten als Lebensraum für Wildbienen
Nach getaner Arbeit erwartete uns in der NABU-Scheune ein liebevoll vorbereitetes gemeinsames Mittagessen mit Suppe, Brötchen, Kaffee und Kuchen. In geselliger Runde wurde viel gelacht, fotografische Eindrücke geteilt – und natürlich auch schon der nächste gemeinsame Pflegetermin geplant: am 10. Oktober 2026.
Wir blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück, an dem nicht nur schöne Naturmotive vor die Linse kamen, sondern auch etwas wirklich Wertvolles für die heimische Tierwelt getan wurde – besonders für das Rebhuhn, das von den gepflegten Offenlandstrukturen profitiert.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer – sowohl an die NABU-Aktiven als auch an unsere Fotograf*innen, die mit Tatkraft und Kamera dabei waren.